
Der Tierpark Hellabrunn wurde am 1. August 1911 eröffnet und feierte im Jahr 2011 sein 100-jähriges Bestehen. In Hellabrunn, einem der tierreichsten Zoos Europas, leben über 700 Arten und mehr als 17.800 Tiere in verschiedenen Tierwelten. Mit mehr als 25 Brücken über verschiedene Wasserläufe und -Kanäle wird der insgesamt 40 Hektar große M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tierpark_Hellabrunn

Elefantenhaus im Tierpark Hellabrunn Tierpark Hellabrunn, verfolgte als erster Zoo in Deutschland das Konzept des Geo-Zoos, bei dem die Tiere in Gemeinschaftshaltung nach Erdteilen gruppiert gezeigt werden. Der in München-Siebenbrunn gelegene Tierpark ist in die Isaraue integriert und verzichtet wei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Münchner Zoo wurde 1905 unter dem Namen „Tierpark Hellabrunn“ gegründet. Der Begriff „Tierpark“ wurde dabei bewusst gewählt, da sich die Tiere wirklich in einer Art Park-Landschaft befinden, die reichlich mit Tümpeln, Bäumen, Felsen,… ausgestattet ist. Man stößt in diesem Zoo auch deswegen auf sehr wenige Gi...
Gefunden auf
https://www.hotel-monaco.de//muenchen-glossar/tierpark-hellabrunn.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.